Die Air Optix im Test

Die Air Optix Aqua des Herstellers Alcon zählt zu den meist getragenene Monatslinsen und überzeugt vor allem durch ihre hervorragenden Sauerstoffwerte. Zudem verfügt diese Linse über eine zusätzliche Schicht an AquaComfort, durch welche die Feuchtigkeit wesentlich besser gespeichert und verteilt wird, als es bei anderen Linsen der Fall ist. Ein willkommener Nebeneffekt besteht darin, dass sich die Oberfläche der Linse wesentlich angenehmer anfühlt.

Hintergründe zur Air Optix

Bei den Air Optix Kontaktlinsen handelt es sich um Premium-Komfort-Linsen von Alcon, die aus Lotrafilcon B-Material hergesetellt wurden. Es handelt sich dabei um weiche Kontaktlinsen, die auf ein Trageintervall von 30 Tagen ausgelegt sind. Die Linsen werden auch unter den Namen Oculsoft Oxygen oder iWear XR Comfort multiple days in einer Stückelung von sechs Stück verkauft.

Diese Vorteile bietet die Optix Aqua

Bei der Oxid Aqua handelt es sich um eine Kontaktlinse, die in höchstem Maß sauerstoffdurchlässig ist und dem Auge Feuchtigkeit über einen Zeitraum von mehreren Stunden bietet. Weil die Oberfläche besonders glatt ist, ist sie resistent gegenüber Ablagerungen. Diese Linse eignet sich bestens für trockene Augen und kann pro Tag bis zu 14 Stunden lang getragen werden.

Hintergründe zur Optix Aqua

Bei der Optix Aqua handelt es sich um das Nachfolgemodell der Air Optix Monatslinse, welche aus Silikon-Hydrogel hergestellt wurde. Der Nachfolger überzeugt jedoch mit einigen Verbesserungen, von welchen vor allem Kontaktlinsenträger mit trockenen Augen profitieren. Beispielsweise bindet dieses Linse die Feuchtigkeit besser und gibt diese auch nur langsam ab, wodurch sich die Linsen auch über einen längeren Zeitraum hinweg geschmeidig anfühlen.

Positiv fällt außerdem auf, dass die Oberfläche der Kontaktlinse äußerst glatt ist, was den Tragekomfort deutlich erhöht. Die Linsen sind im Auge also quasi kaum noch zu spüren. Allerdings müssen die Linen vom Augenarzt oder vom Optiker optimal an den jeweiligen Bedarf angepasst werden. Idealerweise sollten die Linsen zusammen mit den Augentropfen Hylo Fresh eingesetzt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert